vor mehr als 30 Jahren habe ich mit dem fotografieren begonnen. Anfangs wie jeder zu dieser Zeit analog, Im Jahr 2007 begann auch für mich das digitale Zeitalter in der Fotografie. Durch intensives learning by doing und massenweise Fachliteratur, sowie Erfahrungen sammeln von anderen Kollegen, konnte ich mir mein heutiges Wissen aneignen.Heutzutage hat man glücklicherweise noch mehr Möglichkeiten sich zu verbessern. Youtube ist da eine sehr gute Plattform, ich nutze Youtube ständig um am laufenden zu sein. Sei es in der Bildbearbeitung oder in der Fotografie. Aber an den Grundparameter in der Fotografie wie Blende, Verschlusszeit und Lichtempfindlichkeit hat sich auch in der Digitalen Zeit nichts geändert.Wobei es mit den jetzigen Kameras sicherlich leichter ist professionelle Fotos zu machen im Vergleich zu der analogen Zeit, wo man das Ergebnis erst nach dem Entwickeln der Filme sehen konnte. Auch der finanzielle Aspekt spricht eindeutig für die Digitale Fotografie. Obwohl es in letzter Zeit vermehrt wieder analoge Foto‘s und auch Wettbewerbe gibt. Dies ist dem Vintage Gedanke zuzuschreiben, wie in vielen anderen Bereichen, wie zum Beispiel beim Radsport. Der Radsport ist neben der Fotografie , mein zweites leidenschaftliche Hobby. Bei meinen MTB-Ausfahrten finde ich immer wieder neue Motive .
vor mehr als 30 Jahren habe ich mit dem fotografieren begonnen. Anfangs wie jeder zu dieser Zeit analog, Im Jahr 2007 begann auch für mich das digitale Zeitalter in der Fotografie. Durch intensives learning by doing und massenweise Fachliteratur, sowie Erfahrungen sammeln von anderen Kollegen, konnte ich mir mein heutiges Wissen aneignen.Heutzutage hat man glücklicherweise noch mehr Möglichkeiten sich zu verbessern. Youtube ist da eine sehr gute Plattform, ich nutze Youtube ständig um am laufenden zu sein. Sei es in der Bildbearbeitung oder in der Fotografie. Aber an den Grundparameter in der Fotografie wie Blende, Verschlusszeit und Lichtempfindlichkeit hat sich auch in der Digitalen Zeit nichts geändert.Wobei es mit den jetzigen Kameras sicherlich leichter ist professionelle Fotos zu machen im Vergleich zu der analogen Zeit, wo man das Ergebnis erst nach dem Entwickeln der Filme sehen konnte. Auch der finanzielle Aspekt spricht eindeutig für die Digitale Fotografie. Obwohl es in letzter Zeit vermehrt wieder analoge Foto‘s und auch Wettbewerbe gibt. Dies ist dem Vintage Gedanke zuzuschreiben, wie in vielen anderen Bereichen, wie zum Beispiel beim Radsport. Der Radsport ist neben der Fotografie , mein zweites leidenschaftliche Hobby. Bei meinen MTB-Ausfahrten finde ich immer wieder neue Motive .